| 
 Überholen mit konstanter Geschwindigkeit Sorry, only german text is available Verbindung der Gegenstände Physik und Mathematik um die Auswirkungen dereinzelnen Beteiligten auf den Überholvorgang darzustellen. Simulation eines Überholvorgangs im Straßenverkehr.
 
 Das vorliegende Dokument entstand aus eigenen Unterrichtsvorbereitungen in
 Zusammenarbeit mit dem Ingenierbüro Dr. Kordon in Steyr (Rekonstruktion von
 Unfällen, Schadensanalyse, Sachverständiger in kraftfahrzeugtechnischen
 Belangen).
 
 Stichworte: Modellieren kinematischer Vorgänge, graphische Darstellung von Funktionen
 Autor: Mag. Nietrost Bernhardnie_gleichfoermig ueberholen_15.zip gleichfoermig ueberholen.pdf
 
 
 |