Reifeprüfungsaufgaben 2016 für HTL 
  Sorry, only german text is available 
  Hier werden die Lösungen der standardisierten Reifeprüfungsaufgaben 2016 (Haupttermin) für den Teil B für die Cluster 3, 4 und 5 an den Höheren Technischen Lehranstalten Österreichs unter Verwendung von Mathcad vorgeführt. Diese Aufgaben wurden zentral vom BIFIE (Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) gestellt. Bezüglich der Aufgabenstellungen siehe auch: www.bifie.at/node/81
  Es wird (fast überall) bei den vorgestellten Lösungen über die gestellte Aufgabenstellung hinausgegangen. Dies deswegen, um der Bedeutung dieser Aufgaben für den Einsatz im Unterricht besser gerecht zu werden. In vielen Fällen werden mehrere Lösungswege aufgezeigt (teils auch unter Verwendung verschiedener Methoden von Mathcad)
  
  Autor: Mag. Pichler Roland 
  Pich_HT-2016_B10-C4_Vektorgrafiken.pdf 
Pich_HT-2016_B10-C4_Vektorgrafiken.zip 
Pich_HT-2016_B10-C1C3_Fertigbetonelement.pdf 
Pich_HT-2016_B10-C1C3_Fertigbetonelement.zip 
Pich_HT-2016_B9-C4C5_LED Lampen.pdf 
Pich_HT-2016_B9-C4C5_LED Lampen.zip 
Pich_HT-2016_B9-C3_Roboter.pdf 
Pich_HT-2016_B9-C3_Roboter.zip 
Pich_HT-2016_B9-10-C1C5_Medikamentenabbau.pdf 
Pich_HT-2016_B9-10-C1C5_Medikamentenabbau.zip 
Pich_HT-2016_B8-C1_LKW Test.pdf 
Pich_HT-2016_B8-C1_LKW Test.zip 
Pich_HT-2016_B7-C1_Grußkarte.pdf 
Pich_HT-2016_B7-C1_Grußkarte.zip 
  
       |