einfache Berechnungen
In diesem Kapitel geht es um Berechnungen nach einem vorgegebenen Formelrahmen ohne Tabellenwerte.
Die Vorgangsweise sei anhand der Berechnung des Flächenschwerpunktes lt. Angaben des vorherigen Kapitels gezeigt.
Die Aufgabe kann auf zweierlei Art gelöst werden:
- Rechnen mit einfachen Variablen
Das ist die übliche Art von Berechnungen, bei denen jede Formel nur einmal (oder ganz wenige Male) angewendet wird.
- Rechnen mit Spaltenvektoren
Wird dieselbe Formel - wie in einer Tabellenkalkulation - auf ganze Zahlenkolonnen angewendet, ist es wesentlich effizienter mit Spaltenverkoren zu arbeiten.
Bei fertigen Berechnungen möchte man manchmal nur die Angaben und Ergebnisse sehen und die Details nur im Bedarfsfall einblenden. Das ermöglicht Mathcad mittels: