technische Berechnungen mit Mathcad
In diesem Kurs wird anhand eines durchgängien Beispiels gezeigt, wie man in Mathcad ansprechende technische Berechnungen gestaltet. Dabei werden auch leistungsfähige Methoden genutzt, die Berechnungen mit Papier und Taschenrechner uralt aussehen lassen.
Hinweis: In diesem Kurs wird nicht auf die Möglichkeiten des symbolischen Rechnens, wie sie in mathematischen Ableitungen benötigt werden, eingegangen.

Es werden elementare Mathcad-Kenntnisse wie
- die Eingabe von Text,
- die Eingabe von Variablen (incl. griechische Buchstaben und Literalindizes) sowie
- das Aufstellen von Definitionsgleichungen
vorausgesetzt.
Zum Nachüben der Lektionen benötigt man Mathcad-14 oder jünger. Die Abweichungen gegenüber älteren Versionen (z.B. der nach wie vor die stabilsten Version Mathcad-11) sind aber minimal.
Zum Abspielen der Animationen muss der Adobe Flashplayer installiert sein!
Die einzelnen Lektionen werden (meistens) in Form von animierten Screesnshots gezeigt. Sollten die Bilder zu pixelig sein, ändern Sie einfach die Fenstergröße.